Auf meiner Tasse steht medizinisches Silikon, kann ich dann sicher sein, dass das Silikon meiner Tasse schadstofffrei ist?
Der Begriff medizinisches Silikon bedeutet leider nicht wirklich etwas.
Der Begriff an sich ist nicht geschützt. Das bedeutet, jeder darf behaupten, medizinisches Silikon zu verwenden.
Ausschlaggebend für die gute Qualität und Reinheit des Silikons sind die Zertifizierungen.
ISO 10993 und USP VI sind Zertifizierungen die höchste Reinheit und Schadstofffreiheit bestätigen.
ISO 10993 hat verschiedene Unterformen. Unser Silikon wurde hier auf Zytotoxizität, Hautirritationen und Pyrogene getestet.
USP Class VI bedeutet, dass das Silikon systemisch und in der Haut keine toxizität aufweist und auch bei der Implantation keine Unverträglichkeiten auftreten.
Kann ich meine Menstruationstasse während der Wochenbettes nutzen?
Nein, die Menstruationstasse sollte nicht während des Wochenbettes verwendet werden.
Welche Qualität hat das Silikon von Feecup?
Das Silikon unserer Fee Menstruationstasse ist USP Class VI (acute systemic and intracutaneous toxicity, implantation)
und ISO 10993 (cytotoxicity, skin sensitization and pyrogenicity) zertifiziert und damit für Medizinprodukte zugelassen und von höchster Reinheit. Du kannst dir also sicher sein, dass keine Schadstoffe enthalten sind.
Wie kann ich die Feecup entsorgen wenn sie ausgedient hat?
Du kannst die Fee im ganz normalen Hausmüll entsorgen. Oder aber, du verbrennst sie einfach. Zurück bleibt nur Asche, welche du auf den Kompost tun kannst.
Silikon besteht aus Quarzsand, einem natürlichen Rohstoff.
Wie lange kann ich meine Feecup nutzen?
Wir empfehlen die Menstruationstasse nach drei Jahren zu wechseln.
Kann ich meine Menstruationstasse nach einer vaginalen Infektion weiter nutzen?
Nach vaginalen Infektionen (Bakterien, Pilze) sollte die Tasse dreimal in einem Dampfsterilisator (min. 20 Min. bei 120°) oder mit Milton Tabs gereinigt werden.
Zwischen den einzelnen Durchgängen solltest die Tasse jeweils trocknen gelassen werden.