Menstruationstasse in den Wechseljahren

Jetzt erst recht!

Immer öfter höre ich von Frauen die es schade finden, dass sie erst jetzt von den tollen Tässchen erfahren haben,  es sich aber für sie nicht mehr lohnt, denn sie seien eigentlich schon in den Wechseljahren und das würde sich ja für die paar Jahre nicht mehr lohnen.

Doch hier gilt die Devise – JETZT ERST RECHT!

Was bedeuten die Wechseljahre?

Wechseljahre lassen sich in drei Abschnitte einteilen.

Die Prämenopause  beginnt ca. ab dem  40 Lebensjahr. Dies sind die Jahre vor der Perimenopause. Die Hormonproduktion in den Eierstöcken lässt nach und Eisprünge werden seltener.
Durch die seltener werdenden Eisprünge nimmt die Progesteronbildung ab und es kommt zu verlängerten Zyklen teilweise mit einer stärkeren und oder längeren Blutung.
Durch die Abnahme des Progesterons stimmt das Verhältnis der Hormone zueinander nicht mehr und es kann zu weiteren Symptomen wie z.B. Brustspannen, Kopfschmerzen, Stimmungsschwankungen kommen. Progesteron ist ein Gegenspieler zu Östrogen. Da es als erstes abnimmt kommt es zu einer relativen Östrogendominanz, was zu vermehrtem Wachstum der Gebärmutterschleimhaut führen kann. Dadurch wird die Blutung stärker.

Die Perimenopause  beschreibt die Jahre kurz vor und während der eigentlichen Menopause. Die Blutungen kommen seltener und bleiben irgendwann ganz aus. Durch die selteneren Blutungen kommt es häufig zu einer stärkeren und längeren Blutung, denn die Gebärmutterschleimhaut hatte länger Zeit sich aufzubauen. Jetzt nimmt auch das Östrogen langsam ab und viele Frauen haben mit trockenen Schleimhäuten und dadurch bedingt häufigeren vaginalen Infektionen  und Problemen beim Geschlechtsverkehr zu kämpfen. Das ist auch die Zeit wo Hitzewallungen und Nachtschweiß auftreten.

 

Postmenopause sind die Jahre nach der Menopause, in der der Körper noch etwas Zeit benötigt sich an den niedrigen Hormonspiegel zu gewöhnen.

Menstruationstassen sind genau in der Zeit der Prä- und Perimenopause eine perfekte Begleitung. Anders als Tampons, trocknen sie die Schleimhäute nicht zusätzlich aus und können auch problemlos besonders bei länger anhaltenden oder starken Blutungen getragen werden ohne Reizungen oder trockene Schleimhäute zu verursachen.

 

Published by

Admin

Founder und CEO bei Fee Öko Handels GmbH

Shop
Sidebar
0 Cart