Kinesiotape – bunte Bänder gegen Regelschmerzen
Kinseio Tapes sind bunte, elastische Bänder mit denen man die Selbstheilungskräfte des eigenen Körpers unterstützen kann. Sie wurden von dem japanischen Chiropraktiker und Kinsiologen Kenzo Kase entwickelt, der damit schmerzhafte Gelenke und Muskeln behandelte.
Das Schöne an der Wirkung der Bunten Tapes ist, dass sie ganz ohne Medikamente, Schmerzen lindern.
Das Tape besteht aus einem Baumwollstoff, der in der Länge dehnbar, ist und einem Acrylkleber zum fixieren. Es ist voll Elastisch und ermöglicht dass man sich uneingeschränkt bewegen kann.
Wirkung:
Das an der Haut fixierte Tape bewirkt, dass sich die Haut an betroffener Stelle, gegen das darunter liegende Gewebe verschiebt und dadurch ein ständiger Reiz auf verschiedene Rezeptoren ausgeübt wird.
Berührungsrezeptoren, Schmerzrezeptoren, Temperaturrezeptoren werden angeregt. Vereinfacht ausgedrückt findet durch den Reiz der Rezeptoren, eine Signalübertragung an das zentrale Nervensystem statt die eine Schmerzlinderung auslöst und die Muskelspannung reguliert. Außerdem wirkt es durchblutungsfördernd und regt den Lymphfluss an.
Und so geht’s:
Zum Kleben der Bänder sollte Deine Haut an den betroffenen Stellen, fettfrei und trocken sein.
Du brauchst drei Streifen Kinesiotape. 1x ca.10 cm und 2x ca, 15cm
Runde die Streifen, mit einer Schere, an den Ecken ab (dass sie nicht so schnell ausfransen).
Einen langen und einen kurzen Streifen brauchst Du für den Unterbauch und einen langen für den unteren Rücken.