Hilfe, meine Feecup hat sich mit der Zeit verfärbt……

Was du tun kannst, wenn sich deine Feecup verfärbt hat

Leider liegt es in der Natur der Sache, dass sich deine Menstruationstasse durch den Blutfarbstoff das Hämoglobin (Hämoglobin ist der eisenhaltige Proteinkomplex, der in den roten Blutkörperchen Sauerstoff bindet und ihnen ihre Farbe verleiht), mit der Zeit etwas  verfärben kann. Die gute Nachricht ist, in vielen Fällen lassen sich die Verfärbungen mit herkömmlichen “Hausmitteln” entfernen. Viele Methoden sind die Selben die auch zum Entfernen von unangenehmen Gerüchen dienen. Du kannst also zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.

Verfärbungen vorbeugen

Grundsätzlich kannst du Verfärbungen auch etwas vorbeugen, indem du deine Cup immer erst mit kaltem Wasser abspülst. Ganz wichtig ist auch die Luftlöcher immer gut zu reinigen, denn hier können sich mit der Zeit Bakterien anhaften. Am besten kannst du die kleinen Löcher mit einer Interdentalbürste reinigen.

Wenn deinen Feecup schon verfärbt ist, hast du hier ein paar Ideen wie du diese wieder weg bekommst. Bitte beachte aber dies nicht allzu häufig zu tun, denn das Material kann dadurch mit der Zeit angegriffen werden.

1. Essig: 400ml Wasser und einen Esslöffel klaren Essig mischen, die Feecup darin für 20 Minuten köcheln lassen. Die Menstruationstasse am Ende mit klarem Wasser abspülen und an der Luft trocknen lassen.

2. 1-2 EL Zitronensaft mit Wasser vermischen und deine Feecup darin einlegen. Anschließend wieder mit klarem Wasser spülen.

3. Deine Feecup in einem Gefäß mit Wasser bedeckt einlegen. Dem Wasser jeweils 1 EL Backpulver oder Natron dazu geben und die FEE 24 Stunden darin liegen lassen.

4. 3% Wasserstoffperoxid-Lösung:
Das Baden in Wasserstoffperoxid ist etwas stärker als die anderen drei Methoden und kann dann angewendet werden, wenn die Anderen Lösungen nicht geholfen haben. Ich würde es allerdings nicht allzu häufig machen, weil nicht klar ist, ob der Wasserstoffperoxid bei häufigerer Anwendung das Material angreifen kann. Wenn du es nur ab und zu machst, brauchst du ir darüber aber keine sorgen machen.

 

Deine Menstruationstasse in reichlich Wasser und einem Esslöffel Wasserstoffperoxid-Lösung einlegen 1-2 Stunden liegen lassen. Anschließend deine Cup gut mit klarem Wasser abspülen und trocknen lassen.

Published by

Admin

Founder und CEO bei Fee Öko Handels GmbH

Shop
Sidebar
0 Cart