Feecup punktet im Redaktionstest von desired im Bereich leichte Handhabung und Nachhaltigkeit
desired testet neun Menstruationstassen
Feecup war auch mit dabei und konnte punkten!
“Da für mich die Handhabung an oberster Stelle steht, haben mich Merula Cup Apple*, Intimina Ziggy Cup* und Feecup Fee2* am meisten überzeugt. Wem kompaktes Design am wichtigsten ist, würde ich zur Lily Cup One* raten, Frauen mit schwacher Beckenbodenmuskulatur oder einem größeren Vaginalgang zur Merula Cup Midnight XL*oder der Mylily Menstruationstasse*. Ist dir Nachhaltigkeit am wichtigsten, sind Mylily*oder Feecup* die beste Wahl. Wer hingegen unsicher ist, was die Größe angeht, sollte zum Fun Factory Explore Kit* greifen.” so Nina Röller.
Den ganzen Artikel findest du HIER
Was wir allerdings anders sehen, ist die Aussage, dass Frauen sich erstmal eine billige Menstruationstasse zum testen kaufen könnten. Denn das ist, wie wenn man sich einen nicht passenden Schuh kauft und dann sagt, Schuhe im allgemeinen sind schlecht.
Auch drei oder zehn Euro sind schlecht investiert wenn die Tasse nicht passt.
Besonders die billigen Cups sind häufig zu weich und halten dann nicht dicht. Da wären wir auch schon bei unserem zweiten Kritikpunkt an dem Artikel. Denn besonders Anfängerinnen kommen mit einer zu weichen Tasse nur schwer klar. Weiche Cups entfalten sich schwerer, werden von einer guten Beckenbodenmuskulatur zusammen gedrückt und sind dann undicht. Das lässt den Frustfaktor steigen.
Bei Menstruationstassen gilt: Sie muss passen, genau wie ein Schuh!
In der Facebookgruppe “Menstruationstasse” bekommt ihr eine tolle Größenberatung! Wenn ihr lieber Privat beraten werden wollt, könnte ihr an Marina von Ladyways.de schreiben oder einfach eine Email an info@feecup.de wir Beraten Euch gerne!