Blog
Menstruationstasse in den Wechseljahren
Jetzt erst recht!
Immer öfter höre ich von Frauen die es schade finden, dass sie erst jetzt von den tollen weiterlesen...
PMS – prämenstrualles Syndrom
PMS und was das ganze mit einer Menstruationstasse zu tun hat....
In diesem Artikel erfährst du was für Ursachen PMS weiterlesen...
Präventionsarbeit der Aidshilfe Heidelberg in Kooperation mit Feecup
Zur sexuellen Gesundheit gehört auch eine gesunde Menstruationshygiene
Vor einigen Wochen hat uns die Aidshilfe Heidelberg um eine Kooperation für weiterlesen...
Hilfe, meine Feecup hat sich mit der Zeit verfärbt……
Was du tun kannst, wenn sich deine Feecup verfärbt hat
Durch den Blutfarbstoff das Hämoglobin (Hämoglobin ist der eisenhaltige Proteinkomplex, weiterlesen...
Feecup zu Gast in Katis Show
Kati´s Show - Vom Kinderwunsch zur gesunden Familie
Vor wenigen Wochen durfte ich mit Feecup zu Gast in Kati´s Show weiterlesen...
Was tun gegen unangenehme Gerüche an deiner Menstruationstasse?
Wenn deine Menstruationstasse anfängt unangenehm zu riechen, sind meist Bakterien daran schuld.
So bekommst du den unangenehmen Geruch wieder weg:
weiterlesen...
Menstruationstasse übergelaufen
Wie kannst du merken wann deine Menstruationstasse voll ist?
Anders als bei einem Tampon, saugt eine Menstruationstasse das Blut nicht weiterlesen...
Menstruationstasse aus USP CLASS VI Silikon
Was steckt hinter der USP Klassifizierung?
Wenn du dich mit Menstruationstassen beschäftigst, stolperst du immer mal wieder (leider viel zu weiterlesen...
Menstrautionstasse aus “medizinischem Silikon”
Was bedeutet medizinisches Silikon, bzw. was bedeutet es nicht?
Medizinisches Silikon ist kein definierter Begriff
Viele Hersteller von Menstruationstassen werben damit, weiterlesen...