Vor dem ersten Gebrauch

Vor dem ersten Gebrauch die Fee Menstruationstasse bitte 5 Minuten auskochen.

Das Auskochen dient dem Abtöten von Keimen und entfernen von Verunreinigungen durch die durch die Verpackung an die Tasse gelangen können.

Achte dabei darauf, dass sich genügend Wasser im Topf befindet, so dass die Tasse  den Boden nicht berührt. Hierfür legst du die Menstruationstasse am Besten in einen Teesieb oder einen Schneebesen.

Vor  und nach jeder Menstruation sollte die Tasse dann jeweils für ca. 3 Minuten ausgekocht werden.

Faltung

Nachdem du deine Menstruationstasse ausgekocht und die Hände gründlich gewaschen hast, kannst du sie nun einführen. Für ein bequemes Einführen faltest du deine Menstruationstasse zu einem “C”, um die Tasse kleiner zu machen (Siehe Abb.).

C-Fold 1

C-Fold 2

C-Fold 3

Einführen

Nimm die gefaltete Menstruationstasse in eine Hand und öffne mit der anderen Hand die äußeren Schamlippen. Schiebe nun die Menstruationstasse gefaltet so weit nach oben, bis der Stiel vollständig in der Scheide ist und lasse dann los. Achte darauf, dass die Tasse sich richtig entfaltet, damit sie dicht ist. Hierfür fährst du am  besten noch einmal mit dem Finger um die Tasse außen herum, um zu fühlen ob sie überall gut an der Schleimhaut anliegt. Sollte sich die Menstruationstasse nicht ganz von selbst entfalten, ziehe  die Fee Menstruationstasse am besten nochmal leicht nach unten, bewege sie leicht hin und her, bis sie vollständig entfaltet ist und schiebe sie dann wieder an die richtige Position nach oben. Die Fee sollte so positioniert sein, dass der Muttermund nicht von der Tassenaußenwand verschlossen ist (siehe Abb. unten). Bei sehr tief sitzendem Muttermund kann es vorkommen, dass er bis in die Tasse hineinragt.

bigstock-Female-Reproductive-System-65046076

Reinigung

Nach spätestens 12 Stunden solltest du die Menstruationstasse einmal entfernen und mit Wasser reinigen. Je nach Blutungsstärke und Größe der Menstruationstasse muss sie vorher geleert werden. Anschließend kann sie direkt wieder verwendet werden.

Zum Entfernen der Menstruationstasse löse den Unterdruck der sich gebildet hat, indem du die Tasse am Boden mit zwei Fingern fasst und vorsichtig  zusammendrückst. Anschließend kannst du die Tasse, leicht schräg gekippt, im Zick Zack nach unten ziehen und entleeren.
Bitte wasche die Tasse immer erst mit kaltem Wasser aus, sonst kann sie sich mit der Zeit verfärben. Es ist nicht nötig die Tasse während der Menstruation mit Seife zu reinigen, damit würdest du nur die Schleimhäute reizen und das Scheidenmilieu stören.

Wenn du unterwegs bist und kein Waschbecken in Reichweite ist, reicht es die Tasse mit einem Hygienetuch zu reinigen.

Nach vaginalen Infektionen (Bakterien, Pilze) sollte die Tasse in einem Dampfsterilisator (min. 20 Min. bei 120°) oder mit Milton Tabs gereinigt werden.

Lagerung

Nach jeder Menstruation sollte die Tasse für 3 Minuten ausgekocht oder in der Mikrowelle mit dem Sterilisierbecher sterilisiert werden.

Nach dem Auskochen am Ende der Menstruation kann die Tasse in einem luftdurchlässigen Beutel gelagert werden.

Shop
0 Cart